Der Auhausener Kindergarten wurde 1943 von der politischen Gemeinde und der deutschen Volksfront (damalige Widerstandsgruppe) gegründet.
Ein Tagwerk Gartenland wurde vom Bauer Simon Steinacker erworben und darauf eine Holzbaracke errichtet.
Aufgrund des Kriegsgeschehens wurde der Kindergarten wieder geschlossen und erst im September 1945 erneut geöffnet.
1949 übernahm die evangelische Kirchengemeinde die Trägerschaft.
1959 wurde die Holzbaracke abgerissen und die Kirchengemeinde baute in Eigeninitiative ein neues Kindergartengebäude mit Personalwohnung.
Die Baukosten betrugen nur 36.000 DM, da fast alle Arbeiten unentgeltlich von Gemeindegliedern übernommen wurden.
Da mit der Zeit immer mehr Kinder aus Dornstadt den Kindergarten besuchten, wurde das Busunternehmen Graf aus Westheim/ Oettingen beauftragt, die auswärtigen Kinder zu befördern. Der erste Kindergartentransfer fand am 20. August 1979 statt.
1985 wurde der Kindergarten renoviert: In die ehemalige Personalwohnung wurde ein Büro und ein kleiner Gruppenraum für eine Halbtagsgruppe von bis zu 12 Kindern eingerichtet.
Da der Platz für die wachsende Zahl der Kinder nicht mehr ausreichte, wurde 1994/95 angebaut.
Im Erdgeschoss wurde das Gebäude um einen Gruppenraum mit Nebenraum, im Obergeschoss um einen Mehrzweckraum und eine Küche erweitert.
Außerdem kaufte man Land vom Nachbarn Otto Just, um den Spielplatz zu vergrößern.
Im Sommer 1996 wurde ein Wettbewerb im Dorf veranstaltet, um dem Kindergarten einen Namen zu geben. Eltern, Träger und Mitarbeiterinnen entschieden sich für “Die kleine Oase“. Aufgrund der rückläufigen Kinderzahl in der Gemeinde werden seit September 1999 auch Kinder aus Lehmingen aufgenommen. Im Jahr 2008 wurde dann die Kleinkindgruppe eröffnet. Mit der Nachfrage der Eltern kam 2010 das Angebot der Ferien- und Schulkindbetreuung. 2011 gingen die Kinderzahlen noch weiter zurück und es entstand unser Bewegungskindergarten.
In den letzten zehn Jahren hat unsere Einrichtung den Wandel in der Kommune gespürt. Die Kinderzahlen sind von Jahr zu Jahr gestiegen. Aufgrund dessen eröffneten wir im September 2018 eine zweite Regelgruppe. So konnten rund 50 Kinder in einer Krippengruppe und zwei Regelgruppen betreut werden.
Das alte Gebäude kam in die Jahre und wurde sanierungsbedürftig. Zudem stiegen die Anforderungen an eine zeitgemäße Betreuung der immer mehr werdenden Kinder. Der Platz wurde zu klein, um den Anforderungen an Kinder und Personal gerecht zu werden. So entschied sich 2019 die Kirchengemeinde zusammen mit der politischen Gemeinde das bestehende Gebäude zu sanieren bzw. zu erweitern.
Nach einer größeren Planungsphase wurde im Juli 2023 mit dem Bau der Erweiterung begonnen. Im Juni 2024 war der Erweiterungsbau fertig gestellt und mit der Sanierung begonnen. Mit dem Ende der Bauzeit im Februar 2025 konnten alle Gruppen zurückkehren und ihre neuen Räume beleben. Seither bietet unsere Einrichtung Platz für 70 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren.